Freitag , 4 April, 2025
Start Schlagworte AUMA

Schlagwort: AUMA

Einreisen zu Messen in Deutschland

Mit Wirkung zum 7. Juli 2021 gibt es innerhalb Europas keine Virusvariantengebiete mehr. Das Robert-Koch-Institut hat die bisherigen Virusvariantengebiete Großbritannien, Portugal und Russland zu...

AUMA unterstützt Neustart der Messen mit Nutzen-Argumenten

Seit Ende Juni 2021 finden in Deutschland wieder Messen statt – nach fast acht Monaten Stillstand seit dem November-Lockdown. Der AUMA – Verband der...

Können ausländische Messeteilnehmer nach Deutschland einreisen?

Die Einreise nach Deutschland für Messeteilnehmer ist derzeit aus fast allen Ländern Europas möglich, berichtet der AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft....

Messewirtschaft startet Ende Juni 2021 wieder

Nach einem Stillstand von fast acht Monaten seit Anfang November 2020 werden in Deutschland ab Ende Juni 2021 wieder Messen stattfinden. Den Anfang macht...

Bundeslandwirtschaftsministerium legt Auslandsmesseprogramm 2022 fest

Firmen im Agrar- und Ernährungswirtschaftssektor können im Jahr 2022 wieder staatliche Förderung bei ihrer Beteiligung an Auslandsmessen in Anspruch nehmen. Das Bundesministerium für Ernährung...

Auf einer Messe mit allen Sinnen Wirtschaft erleben

Ausstellende Unternehmen sehen in ihrer B2B-Kommunikation im Medium Messe viele Pluspunkte. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von KANTAR TNS im Auftrag des AUMA...
Gründung einer Werbeagentur

Messen als Teil der Marketing-Strategie neu denken

Wie sieht die Zukunft von Messen im digitalen Zeitalter aus? Zu diesem Thema fand am 2. Juni 2021 ein Workshop statt, der vom MesseArbeitskreis...

Messe-Lockdown kostet bisher 40 Mrd. Euro

Der Dauer-Lockdown für die Messewirtschaft führt inzwischen zu massiven Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft: Nach Berechnungen des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft...

Auslandsmesseprogramm 2022 steht

Kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland können bei ihren Auslandsmessebeteiligungen im nächsten Jahr wieder mit staatlicher Unterstützung rechnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie...

Messen in Deutschland sind wichtig für den Export

Messen spielen für den Export deutscher Unternehmen eine große Rolle: Nach einer repräsentativen Studie unter deutschen Ausstellern, die im Vor-Coronajahr 2019 durchgeführt wurde, sagen...

Können Messen in Deutschland wieder stattfinden?

Die Messewirtschaft in Europa kommt allmählich in Gang oder erhält zumindest Öffnungsperspektiven, etwa in Spanien, Großbritannien und den Niederlanden – allerdings nicht in Deutschland,...

Gemeinschaftsstände auf Auslandsmessen

Deutsche Unternehmen können sich auch in diesem Jahr zu günstigen Konditionen an Gemeinschaftsständen auf Auslandsmessen unter dem Label „Made in Germany“ beteiligen. Angesichts der...

Kein Signal für Messe-Öffnung

Bund und Länder haben im Rahmen der Ministerpräsidenten-Konferenz am 3. März 2021 der Messewirtschaft als eine der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Branchen...

Digitale Events sind keine dauerhafte Alternative

Digitale Events sind für die meisten ausstellenden Unternehmen gegenwärtig keine oder keine dauerhafte Alternative zu realen Messen: 17% der Firmen nutzen aufgrund der zahlreichen...

Einstufung von Messen als Freizeiteinrichtungen unverständlich

Messen in Deutschland sollen ab Anfang November für vier Wochen geschlossen werden. Dies haben am 28. Oktober 2020 die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der...

Messen können weiter stattfinden

Man kann es nicht groß genug schreiben! Auch nach den Beschlüssen von Bund und Ländern am 14. Oktober 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Messen...

Messeteilnehmer nicht von Reisebeschränkungen betroffen

Vor dem Hintergrund steigender positiver PCR-Tests in Deutschland haben sich Bund und Länder am 7. Oktober 2020 zum Thema einer bundesweit einheitlichen Regelung für...

Neustart der Messewirtschaft

Nach fast sechs Monaten Corona-bedingtem Stillstand sind im September wieder größere reale Messen in Deutschland durchgeführt worden, berichtet der Verband der deutschen Messewirtschaft. Insgesamt...

Auslandsmesseprogramm 2021 wächst

Das Bundeswirtschaftsministerium will im nächsten Jahr deutsche Unternehmen auf 327 Gemeinschaftsbeteiligungen auf Messen in rund 60 Ländern unterstützen. Dies ist das Ergebnis der Herbstsitzung...

Messewirtschaft nicht vom Großveranstaltungsverbot betroffen

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 27. August 2020 beschlossen, dass Großveranstaltungen bis zum 31. Dezember 2020 nicht stattfinden können, wenn eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung...

Mehr ausländische Aussteller in Deutschland in 2019

Im letzten Jahr stellten die Messen in Deutschland nochmals ihre Attraktivität für ausländische Aussteller unter Beweis, meldet der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft...

Bundesländer unterstützen KMU-Messebeteiligungen

Kleine und mittelständische Unternehmen können bei ihren Messebeteiligungen im Herbst 2020 und später auf die Hilfe ihres Bundeslandes zählen. Denn die deutschen Bundesländer unterstützen...

Auslandsmessen der deutschen Veranstalter im Jahr 2021

Die deutschen Messeveranstalter planen im nächsten Jahr rund 360 Auslandsmessen in rund 40 Ländern. Das ergab eine Umfrage des AUMA – Verband der deutschen...

Starkes Messeprogramm für 2021 geplant

Für 2021 planen die Messeveranstalter in Deutschland ein besonders umfangreiches Messeangebot: Rund 190 internationale und nationale Messen stehen auf dem Programm, davon 20, die...

AUMA: Messen werden ab September stattfinden

Bund und Länder haben am 17. Juni 2020 vereinbart, dass Großveranstaltungen bis zum 31. Oktober 2020 grundsätzlich untersagt bleiben. Gemeint sind damit z. B....

Messewirtschaft plant den Neustart

"Wohl noch nie war die internationale Messewirtschaft zum Global Exhibitions Day in einer so schwierigen Situation", betont Jörn Holtmeier, AUMA-Geschäftsführer, zum Global Exhibitions Day...

Politik setzt erste Signale für Messeneustart

Künftig sollen die Bundesländer darüber entscheiden, ab wann die Durchführung von Messen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt ist. Gleichzeitig werden Messen nicht...

Messewirtschaft sieht sich in den Startlöchern

Die deutsche Messewirtschaft begrüßt die Vereinbarungen, die Bund und Länder getroffen haben, um das öffentliche Leben wieder in Gang zu bringen und der Wirtschaft...

Wie hoch sind die Kosten durch Messeabsagen wegen Coronavirus?

Wie hoch sind die Kosten durch Messeabsagen und verschiebung wegen des Coronavirus? Das Institut der Deutschen Messewirtschaft im AUMA hat die Effekte auf Deutschland...

Auslandsmesseprogramm 2021 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt

Firmen im Agrar- und Ernährungswirtschaftssektor können im Jahr 2021 eine staatliche Förderung auf Auslandsmessen in Anspruch nehmen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)...

Marktplatz Business Travel

Lufthansa Group Airlines nutzen Apple AirTag Ortungsfunktion

Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden ab sofort die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein. Fluggäste können nun die neue Funktion nutzen,...