
Im Jahr 2024 reisten rund 14,8 Millionen Passagiere über Hamburg Airport (2023: 13,6 Millionen; 2019: 17,3 Millionen). Die größte Nachfrage gibt es bei den Privatreisen, die in Hamburg rund 78 Prozent des Passagieraufkommens ausmachen. Die Anzahl der Privatreisenden ist fast wieder auf Vor-Corona-Niveau, während Geschäftsreisen aufgrund der veränderten Arbeitswelt deutlich seltener stattfinden. Der Anteil der Geschäftsreisenden liegt daher nur noch bei rund 21 Prozent. Neu sind ein Prozent der Fluggäste, die als Reisegrund „Workation“ angeben, also eine moderne Kombination aus Urlaub und Arbeit. Für das laufende Jahr rechnet der Flughafen Hamburg damit, dass sich die Passagierzahlen auf dem bestehenden Niveau einpendeln werden.
Quelle: Flughafen Hamburg / Bild: Pixabay
Anzeige: Scharlatan – Theater für Veränderung