
Am Flughafen Köln Bonn ist das Brauhaus „früh bis spät“ der Avolta AG in Zusammenarbeit mit der Kölner Traditionsbrauerei Früh Kölsch aufgegangen. Gemeinsam zapften Walter Seib (CEO Nord-, Zentral- und Osteuropa bei Avolta), Dirk Heisterkamp (Leiter Verkauf und Marketing bei Früh Kölsch) und Flughafenchef Thilo Schmid das erste Kölsch – und gaben damit den Startschuss für noch mehr kölsches Lebensgefühl im Herzen von Terminal 1. Das Konzept bietet Reisenden und Flughafengästen eine breite Auswahl an lokalen Speisen und Getränken.
Die traditionsreiche Brauerei Früh steht seit mehr als 111 Jahren für rheinische Braukunst und Gastfreundschaft. Diese Werte finden sich mit „früh bis spät“ nun auch in der Airport-Gastronomie wieder – durch die Auswahl regionaler Zutaten und die moderne Interpretation klassischer Gerichte. Das Angebot reicht von frisch gezapftem Früh Kölsch über alkoholfreie Getränke, Kaffeespezialitäten und Spirituosen bis hin zu saisonalen und regionalen Speisen. Für Liebhaber traditioneller Gerichte bietet das Konzept Klassiker wie Sauerbraten mit Rotkohl, Zwiebelrostbraten, Ofenkartoffeln in verschiedenen Varianten und Halver Hahn. Aber auch beliebte Snacks, darunter verschiedene Sandwiches, finden sich auf der Karte. Die entspannte Atmosphäre des Brauhauses spiegelt sich auch im Design wider: Eine Kombination aus rustikalen, warmen Elementen und modernen Akzenten schafft einen Raum, der zum Verweilen einlädt.
Quelle: Flughafen Köln Bonn
Anzeige: TV Studio in Köln Mülheim mieten