Start News Die japanische Fluggesellschaft senkt Ticket-Zusatzkosten im April und Mai

Die japanische Fluggesellschaft senkt Ticket-Zusatzkosten im April und Mai

165

Nach einer bereits für den 1. April 2007 angekündigten Senkung ihres Kerosinzuschlags senkt ANA, die japanische Fluggesellschaft in der Star Alliance, das Entgelt auf den Ticketpreis bereits zum 1. Mai 2007 erneut. Einen entsprechenden Antrag reichte die Airline heute beim japanischen Transportministerium ein.

Derzeit wird Passagieren auf den Strecken der ANA zum Beispiel nach Europa eine Gebühr von 13.000 japanischen Yen pro Person berechnet. Sie sinkt zum 1. April auf 12.000 Euro (umgerechnet rund 77 Euro). Ab 1. Mai 2007 tritt die erneute Senkung auf 11.000 japanische Yen (rund 71 Euro) pro Person und Strecke in Kraft. Der Zuschlag wird unabhängig von Rabatten oder Sonderpreisen erhoben und gegebenenfalls in vollem Umfang rückerstattet.

Der Kerosinzuschlag für internationale Flüge war zusammen mit einer Selbstverpflichtung für eine Rücknahme unter bestimmten Voraussetzungen im Februar 2005 eingeführt worden. Demnach erklärte sich ANA zu einer Senkung des Kerosinzuschlags bereit, sollte der Kerosinpreis pro Barrel an der Warenbörse in Singapur am 10. eines Monats für einen Zeitraum von 30 aufeinander folgenden Börsentagen einen vorher festgelegten Betrag nicht überschritten haben. Fällt der Marktpreis für Kerosin weiter, kann der Kerosinzuschlag sogar komplett wegfallen: Dies geschieht, wenn der Marktpreis für einen Zeitraum von 30 aufeinander folgenden Tage unter die Marke von 40 US-Dollar sinkt.



ANA ist die japanische Fluggesellschaft und einer der drei größten Carrier im weltum­spannenden Netz der Star Alliance. Die Airline wurde vor kurzem vom weltweit führenden Monatsmagazin der Airlinebranche, Air Transport World, zur „Fluggesellschaft des Jahres 2007“ gekürt. In Europa verbindet ANA täglich die Städte Frankfurt, Paris und London im Direktflug mit Tokio und von dort aus mit zahlreichen weiteren Zielen innerhalb von Japan und ganz Asien. Darüber hinaus bietet ANA Codeshare-Flüge von Frankfurt und München mit der Lufthansa nach Tokio und Osaka an. Für alle ANA-Flüge sind in Zusammenarbeit mit Lufthansa ab allen Flughäfen in Deutschland und von vielen Airports in Europa Zubringerflüge buchbar. An Bord verfügt ANA über ein mehrfach ausgezeichnetes Vier-Klassen-Konzept: So bietet die Airline zum Beispiel in ihrer Business-Class „New Style, CLUB ANA“ einen Komfort-Liegesitz mit einer Sitzplatzbreite von 65 und einem Sitzabstand von 165 Zentimetern. ANA ist derzeit die einzige Fluggesellschaft, die auf der Strecke Frankfurt–Tokio neben einer First-, einer Business- und einer Economy-Class auch eine komfortable Premium Economy Class anbietet. Auf allen Flügen der ANA können Teilnehmer eines der Vielfliegerprogramme der Star Alliance (in Deutschland und der Schweiz: Miles & More) volle Status- und Prämienmeilen sammeln.